Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer unseres Städtepartnerschaftsvereins Heidenau e.V. und liebe Bürger unserer Stadt
In diesem Jahr feiern wir das 35-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit Troisdorf in Nordrhein-Westfalen.
In diesen 35 Jahren sind nicht nur viele Kontakte auf Verwaltungsebene der Städte entstanden, sondern es haben sich auch vielfältige persönliche Beziehungen von Bürgern unserer Stadt und der Stadt Troisdorf entwickelt. Gerade diese persönlichen Begegnungen sind den beiden Städtepartnerschaftsvereinen unserer Städte besonders wichtig geworden. Sie haben großen Anteil am Abbau von Ressentiments zwischen Ost und West gewonnen indem in Gesprächen und gemeinsamen Erleben das Verständnis für die Lebensumstände und Denkweisen der anderen gewachsen sind. Dadurch haben wir unseren kleinen Beitrag zur Förderung der Einheit unseres Landes und der europäischen Idee und Völkerverständigung geleistet.
Das ist für uns ein guter Grund, unser Jubiläum in diesem Jahr zu feiern. Vom 16.10. bis 20.10.2025 werden deshalb wieder 39 Bürger aus Troisdorf unsere Stadt Heidenau besuchen. Wir haben ein interessantes Programm gestaltet und hoffen, damit viele unterschiedliche Interessen und Erwartungen erfüllen zu können.
Wir planen für diesen Besuch unter anderem eine gemeinsame Fahrt in Heidenaus Partnerstadt Lwówek Śląski zur Feier des 30-jährigen Bestehens dieser Partnerschaft (17.10.2024, 7:00-24:00), einen Besuch im Wagner-Museum Graupa und eine kleine Wanderung im Liebethaler Grund (18.10.2025 ab 13:00) und einen Besuch in der Kulturhauptstadt Chemnitz (19.10.2025; 8:00-17:00).
Am Abend des 19.10.2025 ab ca. 17:00 wollen wir dann gemeinsam in der Drogenmühle unser Jubiläum feiern. Die Einzelheiten der geplanten Aktionen findet/en Ihr/Sie auf unserer Webseite unter der Rubrik Veranstaltungen.
Leider sind wir gezwungen zur Finanzierung der Aktionen einen entsprechenden Teilnehmerbeitrag zu erheben. Für Nicht-Vereinsmitglieder wird zusätzlich eine kleine Organisationspauschale von 5,00 € pro Person und Veranstaltung erhoben.
Wer uns hierbei begleiten möchte, möge sich bitte beim Vorstand des SPV-Heidenau (vorstand@spv-heidenau.de) per E-Mail oder schriftlich (Städtepartnerschaftsverein Heidenau e.V.; z.Hd. Horst Alheit; Röntgenstr. 5; 01809 Heidenau mit dem anhängenden Formular für eine oder mehrere Aktionen bis spätestens 30.6.2025 anmelden.
Leider sind die Plätze begrenzt, so dass die Bestätigung der Teilnahme in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen erfolgt. Da die Teilnahmegebühr letztendlich von der Zahl der Teilnehmer abhängt, können sich noch geringfügige Änderungen dazu ergeben, wofür wir um Verständnis bitten möchten.
Bitte beachten Sie hierbei auch die Teilnahmebedingungen unseres Vereins auf unserer Webseite.
Der Verein ist nicht Veranstalter im Sinne des Pauschalreisegesetzes. Demzufolge empfehlen wir, dass sich jeder Teilnehmer selbst im notwendigen Umfang versichert, da der Verein keine Haftung übernimmt.
Außerdem weisen wir darauf hin, dass bei den Veranstaltungen Bild- und Tonaufnahmen zur Dokumentation und zur Publikation auf den Medien des Vereins (Webseite, Facebook, YouTube) und im Heidenauer Journal angefertigt werden können. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung wird die Zustimmung hierzu als erteilt vorausgesetzt.
Im Namen des Städtepartnerschaftsvereins Heidenau e.V. grüßt Euch/Sie ganz herzlich und freut sich auf eine mögliche persönliche Begegnung
Horst Alheit
(Vorsitzender)