
Am 11. und 12. Juli besuchte eine kleine Delegation des Städtepartnerschaftsvereins Heidenau e.V. unsere Partnerstadt Lwówek Śląski in Polen zur Eröffnung des Achatesommers. Das ist die größte mineralogische Veranstaltung in Polen, die seit 1998 jährlich in Lwówek Śląski durchgeführt wird. Sie entspricht in etwa unserem Stadtfest, steht aber thematisch unter dem Thema der Achate, welche in Lwówek und Umgebung mit hohem Sammlerwert gefunden werden. Die Veranstaltung ist Teil der Strategie zur Entwicklung und Förderung Niederschlesiens und bietet eine umfangreiche Mineralienbörse mit Mineralien, Fossilien und Schmuck aus aller Welt. Auf über 100 Ständen auf dem Marktplatz werden diese Dinge zum Kauf angeboten und bieten ein buntes Bild für den Besucher. Außerdem gibt es eine sehenswerte Ausstellung im Rathaus.
Am 7. Juli erreichte die Stadt Heidenau und den Städtepartnerschaftsverein Heidenau e.V. eine offizielle Einladung zur Eröffnung dieser Veranstaltung von der Stadtverwaltung in Lwówek Śląski. Weil unsere Bürgermeisterin, Frau Conny Oertel dieser Einladung nicht folgen konnte, fragte sie den Städtepartnerschaftsverein an, ob von unserer Seite eine Teilnahme möglich wäre. Daraufhin entschlossen sich Horst Alheit und Michael Schürer, die Einladung anzunehmen, damit die Stadt Heidenau auch offiziell vertreten ist. Unsere liebe Freundin Anita Pysz konnte auch noch kurzfristig eine Übernachtung organisieren, so dass wir pünktlich zum Eröffnungsempfang am 11.7. 19:00 im Hotel Madelaine in Lwowek sein und am nächsten Tag die vielen Ausstellungsstände besuchen konnten.
Beim Empfang konnte Michael Schürer die Grüße von Bürgermeisterin Oertel an den Bürgermeister von Lwówek, Herrn Dawid Kobiałka übermitteln und ein kleines Geschenk überreichen. Gleichzeitig hatten wir die Möglichkeit über den Ablauf unseres Besuches am 17. Oktober mit den Troisdorfer Bürgern in Lwówek zu sprechen. Der Bürgermeister Kobiałka wiederholte nochmals die freundliche Einladung zur gemeinsamen Feier des 30-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Heidenau und Lwówek Śląski. Ebenso konnten wir uns mit dem stellvertretenden Bürgermeister Aleksander Fuławka kurz austauschen.
Außerdem hatten wir Gelegenheit mit Teresa Iwankiewicz und Barbara Mayer vom Seniorenrat in Lwówek zu sprechen. Dabei erhielten wir eine zunächst mündliche Einladung zum Seniorenfest in Lwówek am 20.09.2025. Vielleicht ergibt sich hier eine Möglichkeit für zukünftige Aktivitäten.
Am Samstag hatten wir dann Gelegenheit die umfangreichen Stände der Mineralienhändler auf dem Marktplatz zu besuchen. Es war ein beeindruckend buntes Bild mit Mineralien, Fosssilien und Schmuck aus aller Welt. Gegen Mittag fuhren wir dann zurück nach Heidenau.
Horst Alheit