11. Mai 2025

10.5.2025 Besuch aus der Partnerstadt Lwowek slaski in Heidenau

10.5.2025 Besuch aus der Partnerstadt Lwowek slaski in Heidenau
Gestern, am 10.5.2025, besuchten 43 Bürger aus unserer Partnerstadt Lwowek slaski Heidenau und Dresden. Um 9:30 traf der Bus ein und wir konnten gleich mit 8 Heidenauer Vereinsmitgliedern unsere Freunde aus der Partnerstadt begrüßen. Im Anschluss sind wir mit dem Bus aus Lwowek zu einer Stadtrundfahrt durch Dresden mit polnisch-sprachiger Führung gestartet. Wir erlebten eine unterhaltsame Fahrt mit vielen Informationen mit Besichtigung der Schlösser Albrechtsberg und Lingner-Schloss von außen und der Pfunds-Molkerei. Nach der Busfahrt konnten sich alle Teilnehmer im Kunst-Café-Antik Dresden erholen. Dann ging es mit dem Bus weiter nach Heidenau, wo eine Besichtigung des Heidenauer Betriebes HID – Holzindustrie Dresden auf dem Programm stand. Alle Teilnehmer erhielten von den beiden Führern interessante Informationen über den Betrieb, der Verpackungen für Maschinen herstellt. Es wurden von den Gästen viele Fragen gestellt und auch für die Heidenauer Teilnehmer war viel Interessantes zu Hören. Herzlichen Dank an dieser Stelle für unsere Dolmetscherinnen Anita, Beata und Joanna. Im Anschluss luden wir unsere Gäste zu einer kleinen Stadtrundfahrt durch Heidenau ein, die von unserem Vorstandsmitglied Peter Milder hervorragend kommentiert wurde. So konnten die polnischen Gäste, von denen ja einige nicht zum ersten Mal in Heidenau waren einen Eindruck über die Entwicklung unserer Stadt gewinnen. Bei einem gemeinsamen Kaffee-Trinken im Mehr-Generationen-Aktionshaus Heidenau (MeGAH) konnten wir als Vorstand mit den polnischen Gästen auch gleich die nächsten Aktionen unserer Städtepartnerschaft besprechen. Dazu gehörte insbesondere die Planung unsere Besuches in Lwowek am 17.10.2025 zur Feier des 30-jährigen Bestehens dieser Partnerschaft. In gemütlicher Atmosphäre ließen wir den Tage Revue passieren und haben viele positive Einschätzungen von Seiten der Gäste erhalten. An dieser Stelle sei allen Organisatoren und Helfern, besonders Annelie Schreier, Peter Mildner, Michael Schürer, Christine Eißrich und Florian Heinrich für Ihren Einsatz gedankt. Trotz aller gegenwärtigen Turbulenzen in Politik und Gesellschaft konnten wir mit diesem Treffen ein erneutes Signal für friedliches Miteinander und Völkerverständigung setzen und so hoffentlich auch einen Beitrag zum sozialen Frieden in unserer Stadt leisten. Dafür bin ich sehr dankbar. Wer möchte kann sich auf unserem You-Tube-Kanal auch ein kleines Video anschauen (https://youtu.be/QOBg8GrdRLw).
Ihr Horst Alheit (Vorsitzender SPV Heidenau)
Sachsen
Vorbehaltlich der Bewilligung wird diese Maßnahme mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.